top of page

Datenschutzerklärung

 

 

Allgemeine Hinweise

 

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

 

 

Datenerfassung auf dieser Website

 

 

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

 

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Betreiberin der Website. Ihre Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

 

 

Wie werden Ihre Daten erfasst?

 

  • Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).

  • Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

 

 

Wofür werden Ihre Daten genutzt?

 

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden, sofern entsprechende Tools eingesetzt werden.

 

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

 

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum genannte Adresse wenden.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

 

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59-61

10555 Berlin

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

 

 

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

 

 

Datenschutz

 

Die Betreiberin dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sie behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Die Betreiberin weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Mattea Kratochwil

Fuldastraße 40

12045 Berlin

Telefon: +49 (0)171 1836293

E-Mail: mattea.kratochwil@gmail.com

 

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

 

Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit formlos (z. B. per E-Mail) widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

 

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

 

Diese Seite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

 

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung.

 

 

Widerspruch gegen Werbe-Mails

 

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiberin behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen (z. B. Spam-Mails) vor.

 

 

Datenerfassung auf dieser Website

 

 

Cookies

 

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

 

  • Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

  • Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

 

Rechtsgrundlage für die Speicherung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung).

 

 

Server-Log-Dateien

 

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

 

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

 

Kontaktformular

 

Wenn Sie über das Kontaktformular Anfragen stellen, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

 

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können diese jederzeit widerrufen. Die Daten verbleiben gespeichert, bis Sie deren Löschung verlangen oder der Zweck entfällt.

 

 

Social Media

 

Diese Website kann Verlinkungen zu Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram) enthalten. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie die Website. Die jeweilige Plattform ist dann eigenständig für die Datenverarbeitung verantwortlich.

 

 

Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

 

Die Betreiberin erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Nach Abschluss des Auftrags oder Ende der Geschäftsbeziehung werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

© Mattea Kratochwil 2025

“WILD NATURE IS THE ONGOING DREAM OF THE EARTH AND WE ARE ESSENTIAL COMPONENTS OF THAT DREAM.” 

​

Bill Plotkin

Mattea Kratochwil 

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 & Design Mattea Kratochwil

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
bottom of page